Quick and dirty PHP-Script zum überprüfen ob eine IP-Adresse in einem angegebenen IP-Range ist.
$ranges = array(
"10.10.10.2-4",
"192.168.0-255.0-255",
"10.20.0.1",
);
if (inIpRange("10.10.10.3", $ranges)) {
echo "bingo!";
}
function inIpRange($needle, $haystack) {
if (!is_array($haystack)) {
$haystack = array($haystack);
}
foreach ($haystack as $ip) {
$d = explode('.', $ip);
$r = explode('.', $needle);
foreach ($d as $key => $num) {
if (strpos($num, '-') !== false) {
$range = explode('-', $num);
if ($r[$key] < $range[0] || $r[$key] > $range[1]) {
continue 2;
}
} elseif ($num != $r[$key]) {
continue 2;
}
}
return true;
}
return false;
}
Nachdem OpenNMS zwei Jahre gelaufen ist wurde es zuletzt immer langsamer. Klar, neue Nodes, Services etc. erhöhen die Last. Also Zeit für eine Optimierung. Die in meinem Fall wichtigsten Punkte:


Die Helligkeitseinstellung unter Ubuntu funktioniert mit meinem Thinkpad T410i nicht. Zwar wird (wie hier rechts zu sehen) der Balken angezeigt, aber die Helligkeit ändert sich nicht. Scheint an den proprietären Nvidia Treibern zu liegen.